Inkreis

zurück zur Übersicht
Kategorien: DGS, Fachgebärde, Geometrie

Der Inkreis eines Dreiecks ist der größtmögliche Kreis, der vollständig innerhalb des Dreiecks liegt und dessen Rand alle drei Seiten des Dreiecks berührt. Sein Mittelpunkt ist der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden des Dreiecks.

Der Inkreis eines Dreiecks ist der größtmögliche Kreis, der vollständig innerhalb des Dreiecks liegt und dessen Rand alle drei Seiten des Dreiecks berührt. Sein Mittelpunkt ist der Schnittpunkt der Winkelhalbierenden des Dreiecks, also der Schnittpunkt der drei Winkelhalbierenden. Die Berührungspunkte des Inkreises mit den Seiten des Dreiecks teilen die Seiten in Abschnitte, die als Inkreisradien bekannt sind. Der Inkreis ist ein wichtiges Konstrukt in der Geometrie und spielt eine Rolle bei der Berechnung von Dreiecksflächen und anderen Eigenschaften von Dreiecken.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht