Induktion

zurück zur Übersicht

Induktion ist eine Methode in der Mathematik, um Aussagen für alle natürlichen Zahlen zu beweisen. Man zeigt zuerst, dass die Aussage für eine Startzahl gilt. Dann nimmt man an, dass sie für eine beliebige Zahl gilt, und zeigt, dass sie auch für die nächste Zahl gilt. So beweist man, dass die Aussage für alle natürlichen Zahlen gilt.

Induktion ist eine wichtige Beweismethode in der Mathematik, um Aussagen für alle natürlichen Zahlen zu beweisen. Der Induktionsbeweis besteht aus zwei Schritten: dem Induktionsanfang und dem Induktionsschritt. Zuerst zeigt man, dass die Aussage für die Startzahl (oft die Zahl 0 oder 1) gilt. Dann nimmt man an, dass die Aussage für eine beliebige Zahl k gilt, und zeigt, dass sie auch für die nächste Zahl k+1 gilt. Da die Aussage für die Startzahl gilt und von einer Zahl auf die nächste übertragen werden kann, folgt daraus, dass sie für alle natürlichen Zahlen gilt. Induktion wird oft verwendet, um Eigenschaften von Summen, Produkten, rekursiven Sequenzen und anderen strukturierten mathematischen Objekten zu beweisen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht