Hyperbel

zurück zur Übersicht
Kategorien: DGS, Fachgebärde, Geometrie

Eine Hyperbel ist eine spezielle Kurve in der Geometrie, die aus zwei getrennten, sich gegenüberliegenden Ästen besteht. Die Hyperbel hat eine besondere Symmetrie und ist durch ihre charakteristische Form gekennzeichnet, die sich von anderen Kurven unterscheidet.

In der Geometrie ist eine Hyperbel eine spezielle Kurve, die aus zwei getrennten, sich gegenüberliegenden Ästen besteht. Sie entsteht durch den Schnitt einer Doppelschnecke mit einer Ebene. Die Hyperbel hat zwei charakteristische Äste, die sich gegenüberliegen und sich gegen eine gemeinsame Asymptote annähern, aber sich nie berühren. Die Form der Hyperbel wird durch eine Gleichung beschrieben, bei der die Summe der Abstände von jedem Punkt auf der Kurve zu den Brennpunkten konstant ist. Hyperbeln finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Optik, Astronomie, Ingenieurwissenschaften und der Mathematik.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht