Höhenschnittpunkt

zurück zur Übersicht

Ein Höhenschnittpunkt ist der Punkt, an dem sich die Höhen eines Dreiecks schneiden. Er liegt senkrecht zur Basis und verbindet einen Eckpunkt des Dreiecks mit der Seite, die diesem Eckpunkt gegenüberliegt.

Gebärde: Höhe

Gebärde: Schnittpunkt

Ein Höhenschnittpunkt ist der Punkt, an dem sich die Höhen eines Dreiecks schneiden. Die Höhe eines Dreiecks ist die senkrechte Strecke von einem Eckpunkt zur Seite, die diesem Eckpunkt gegenüberliegt. Die Höhen eines Dreiecks treffen sich immer in einem gemeinsamen Punkt, dem Höhenschnittpunkt. Dieser Punkt liegt senkrecht zur Basis des Dreiecks und spielt eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Flächeninhalten und anderen Eigenschaften von Dreiecken.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht