größter gemeinsamer Teiler

zurück zur Übersicht

Der größte gemeinsame Teiler (ggT) zweier Zahlen ist die größte Zahl, durch die sich beide Zahlen ohne Rest teilen lassen. Er wird verwendet, um gemeinsame Teilbarkeiten zu finden und Brüche zu kürzen. Zum Beispiel ist der ggT von 12 und 18 die Zahl 6, da 6 die größte Zahl ist, die beide Zahlen teilt.

Der größte gemeinsame Teiler (ggT) zweier Zahlen ist die größte Zahl, durch die sich beide Zahlen ohne Rest teilen lassen. Er wird verwendet, um gemeinsame Teilbarkeiten zu finden und Brüche zu kürzen. Zum Beispiel ist der ggT von 12 und 18 die Zahl 6, da 6 die größte Zahl ist, die sowohl 12 als auch 18 teilt. Der ggT spielt eine wichtige Rolle in der elementaren Zahlentheorie, insbesondere bei der Vereinfachung von Brüchen und bei der Lösung von diophantischen Gleichungen. Er kann mit verschiedenen Methoden wie dem Euklidischen Algorithmus oder durch Faktorisierung berechnet werden.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht