Geradengleichung

zurück zur Übersicht

Eine Geradengleichung beschreibt eine Linie im Koordinatensystem durch eine Gleichung. In der Form y = mx + b steht m für die Steigung und b für den y-Achsenabschnitt. Die allgemeine Form ist Ax + By = C, wobei A und B Koeffizienten sind und C eine Konstante ist.

Gebärde: Gerade

Gebärde: Gleichung

Eine Geradengleichung ist eine mathematische Gleichung, die eine Gerade im Koordinatensystem beschreibt. Die einfachste Form ist die Steigung-Abstand-Form y = mx + b, wobei m die Steigung der Geraden und b der y-Achsenabschnitt ist. Die allgemeine Form einer Geradengleichung ist Ax + By = C, wobei A, B und C Konstanten sind und A und B nicht gleichzeitig null sein dürfen, da sonst keine Gerade beschrieben wird. Diese Form ermöglicht es, Geraden zu beschreiben, die nicht zwangsläufig durch den Ursprung verlaufen. Die Geradengleichung kann auch in der Parameterform oder der Normalenform angegeben werden, je nachdem, welche Informationen über die Gerade gegeben sind oder gesucht werden.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht