Gegenzahl

zurück zur Übersicht

Die Gegenzahl einer Zahl ist die Zahl, die dieselbe Größe hat, aber das entgegengesetzte Vorzeichen besitzt. Zum Beispiel ist die Gegenzahl von 5 -5, da sie den gleichen Betrag hat, aber das Vorzeichen umgekehrt ist.

Die Gegenzahl einer Zahl ist eine Zahl, die denselben Betrag hat, aber das entgegengesetzte Vorzeichen besitzt. Wenn die gegebene Zahl positiv ist, ist ihre Gegenzahl negativ, und wenn sie negativ ist, ist ihre Gegenzahl positiv. Zum Beispiel ist die Gegenzahl von 5 -5, da sie den gleichen Betrag hat, aber das Vorzeichen umgekehrt ist. Gegenzahlen werden in der Mathematik verwendet, um den Unterschied zwischen zwei Zahlen zu beschreiben, indem sie ihren Abstand zur Null auf der Zahlengeraden darstellen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht