Exponentialverteilung

zurück zur Übersicht

Die Exponentialverteilung beschreibt die Wartezeit bis zum Eintreten eines Ereignisses in einem Prozess mit konstanter Rate. Sie hat eine abnehmende Dichtefunktion und wird in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik verwendet.

Die Exponentialverteilung ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Wartezeit bis zum Eintreten eines Ereignisses in einem Prozess mit konstanter Rate beschreibt. Zum Beispiel die Zeit zwischen Ankünften von Kunden in einer Warteschlange. Sie hat eine abnehmende Dichtefunktion und wird oft verwendet, um die Lebensdauer von Produkten, die Zeit bis zum Ausfall von Geräten oder die Wartezeiten in Warteschlangen zu modellieren. Die Exponentialverteilung ist in der Zuverlässigkeitsanalyse und der Queuing-Theorie von Bedeutung.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht