exponentielle Funktion

zurück zur Übersicht
Kategorien: Analysis, DGS, Fachgebärde

Eine exponentielle Funktion ist eine Funktion, bei der die Variable im Exponenten steht. Sie wächst sehr schnell und hat eine charakteristische Form. Zum Beispiel ist f(x) = 2^x eine Exponentialfunktion.

Eine exponentielle Funktion ist eine mathematische Funktion, bei der die Variable im Exponenten steht. Sie hat die Form f(x) = b^x, wobei b die Basis ist und x die Variable. Die exponentiellen Funktionen wächst sehr schnell, wenn die Basis größer als 1 ist, und fällt sehr schnell, wenn die Basis zwischen 0 und 1 liegt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Mathematik, den Naturwissenschaften und der Technik und beschreibt Wachstums- oder Zerfallsprozesse. Beispiele für exponentielle Funktionen sind die exponentielle Wachstumsfunktion f(x) = 2^x oder die exponentielle Abnahmefunktion f(x) = 0.5^x.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht