euklidischer Algorithmus

zurück zur Übersicht

Der euklidische Algorithmus ist eine Methode zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers zweier Zahlen. Er basiert darauf, dass der ggT zweier Zahlen gleich dem ggT der kleineren Zahl und dem Rest ihrer Division ist.

Der euklidische Algorithmus ist ein effizientes Verfahren zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers (ggT) zweier Zahlen. Man beginnt mit den beiden Zahlen und wiederholt den Schritt, in dem man die kleinere Zahl durch den Rest der Division der größeren Zahl durch die kleinere Zahl ersetzt. Dieser Schritt wird so lange wiederholt, bis einer der Reste Null ist. Dann ist der ggT die nicht-Null Zahl. Der euklidische Algorithmus ist wichtig in der Zahlentheorie, Kryptographie und anderen Bereichen der Mathematik.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht