Dimension

zurück zur Übersicht

Die Dimension eines mathematischen Objekts ist die Anzahl der unabhängigen Parameter, die benötigt werden, um es zu beschreiben. In der Geometrie ist die Dimension die Anzahl der Koordinatenachsen, die benötigt werden, um den Raum zu definieren.

Die Dimension eines mathematischen Objekts ist eine Maßzahl, die angibt, wie viele unabhängige Parameter benötigt werden, um das Objekt vollständig zu beschreiben. In der Geometrie ist die Dimension die Anzahl der Koordinatenachsen, die benötigt werden, um den Raum zu definieren, in dem sich das geometrische Objekt befindet. Zum Beispiel hat eine Linie eine Dimension von 1, da sie durch eine einzige Achse beschrieben werden kann (z. B. die x-Achse). Ein Punkt hat eine Dimension von 0, da er keine Ausdehnung hat und daher keine Koordinaten benötigt, um ihn zu beschreiben. In der linearen Algebra bezieht sich die Dimension auf die Anzahl der Basisvektoren, die einen Vektorraum aufspannen. Die Dimension ist ein wichtiges Konzept in der Mathematik und findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Algebra, Analysis und Physik.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht