Differenzialquotient

zurück zur Übersicht

Der Differenzialquotient beschreibt die momentane Änderungsrate einer Funktion an einem bestimmten Punkt. Er wird durch den Grenzwert des Differenzenquotienten berechnet und gibt die Steigung der Tangente an den Graphen der Funktion an diesem Punkt an.

Der Differenzialquotient beschreibt die momentane Änderungsrate einer Funktion an einem bestimmten Punkt. Er wird durch den Grenzwert des Differenzenquotienten berechnet, wobei die Veränderung der Funktion und des zugehörigen Eingabewerts gegen null geht. Der Differenzialquotient liefert die Steigung der Tangente an den Graphen der Funktion an diesem Punkt. Er ist ein grundlegendes Konzept in der Differentialrechnung und ermöglicht es, Ableitungen von Funktionen zu definieren und zu berechnen. Durch den Differenzialquotienten können wir die Geschwindigkeit von Veränderungen in Funktionen untersuchen und wichtige Eigenschaften von Kurven verstehen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht