Differenzenquotient

zurück zur Übersicht

Der Differenzenquotient ist eine Formel zur Berechnung der durchschnittlichen Änderungsrate einer Funktion zwischen zwei Punkten. Er wird gebildet, indem man den Unterschied der Funktionswerte durch den Unterschied der zugehörigen x-Werte teilt und liefert eine Näherung der Steigung einer Kurve.

Gebärde: Differenz

Gebärde: Quotient

Der Differenzenquotient ist eine mathematische Formel, um die durchschnittliche Änderungsrate einer Funktion zwischen zwei Punkten zu bestimmen. Er wird durch Subtraktion der Funktionswerte an den beiden Punkten und anschließende Division durch die Differenz der zugehörigen x-Werte berechnet. Der Differenzenquotient gibt eine Näherung der Steigung der Kurve zwischen den beiden Punkten an und wird in der Differentialrechnung verwendet, um Ableitungen zu definieren und zu approximieren. Je kleiner der Abstand zwischen den Punkten ist, desto genauer wird die Näherung der Steigung durch den Differenzenquotienten.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht