Diagonalverfahren

zurück zur Übersicht

Das Diagonalverfahren ist eine Methode zur Lösung von linearen Gleichungssystemen. Dabei werden die Koeffizienten der Variablen in eine quadratische Matrix geschrieben und die Determinante dieser Matrix berechnet. Wenn die Determinante ungleich null ist, hat das Gleichungssystem eine eindeutige Lösung.

Gebärde: Diagonal

Gebärde: Verfahren

Das Diagonalverfahren ist eine Methode zur Lösung von linearen Gleichungssystemen. Zuerst werden die Koeffizienten der Variablen und die konstanten Terme in eine quadratische Matrix, die sogenannte Koeffizientenmatrix, geschrieben. Dann wird die Determinante dieser Matrix berechnet. Ist die Determinante ungleich null, so hat das Gleichungssystem eine eindeutige Lösung. Wenn die Determinante null ist, kann das Gleichungssystem entweder unendlich viele Lösungen haben oder unlösbar sein. Das Diagonalverfahren wird in der linearen Algebra verwendet, um Gleichungssysteme zu analysieren und deren Lösungen zu bestimmen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht