Definitionsbereich

zurück zur Übersicht

Der Definitionsbereich ist die Menge aller möglichen Eingabewerte einer Funktion, für die sie definiert ist. Er bestimmt, welche Werte in die Funktion eingesetzt werden können, ohne einen Fehler zu verursachen.

Gebärde: Definition

Gebärde: Bereich

Der Definitionsbereich einer Funktion ist die Menge aller möglichen Eingabewerte, für die die Funktion definiert ist und einen sinnvollen Funktionswert zurückgibt, ohne einen Fehler zu verursachen. Er ist entscheidend, um festzulegen, welche Werte in die Funktion eingesetzt werden können, um gültige Ergebnisse zu erhalten. Zum Beispiel hat die Quadratwurzelfunktion den Definitionsbereich aller nicht-negativen reellen Zahlen, da die Quadratwurzel einer negativen Zahl undefiniert ist. Der Definitionsbereich wird oft durch Einschränkungen in Form von Ungleichungen oder Bedingungen angegeben, um sicherzustellen, dass die Funktion sinnvoll ist und für alle Eingaben definiert ist.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht