biquadratische Gleichungen

zurück zur Übersicht

Biquadratische Gleichungen sind Polynomgleichungen vom vierten Grad (f(x)=ax^4 + bx^3 + cx^2 + dx + e), bei denen die höchste Potenz des Unbekannten 4 ist. Sie werden durch Umformen in eine quadratische Gleichung gelöst, indem eine geeignete Substitution vorgenommen wird.

Gebärde: biquadratisch

Gebärde: Gleichung

Biquadratische Gleichungen sind Polynomgleichungen vom vierten Grad, bei denen die höchste Potenz des Unbekannten 4 ist. Sie haben die allgemeine Form ax^4 + bx^3 + cx^2 + dx + e = 0, wobei a, b, c, d und e Koeffizienten sind. Biquadratische Gleichungen können durch eine geeignete Substitution in eine quadratische Gleichung umgeformt werden, indem z.B. y = x^2 substituiert wird. Diese quadratische Gleichung kann dann mit bekannten Methoden wie der quadratischen Ergänzung oder der Mitternachtsformel gelöst werden. Biquadratische Gleichungen treten in verschiedenen Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaften auf, wie z.B. in der Geometrie, Physik und Ingenieurwissenschaften.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht