Behauptung

zurück zur Übersicht
Kategorien: Aussagelogik, DGS

Eine Behauptung in der Form “Wenn … dann …” ist eine Aussage, die eine logische Verknüpfung zwischen zwei Ereignissen herstellt. Sie besagt, dass wenn das erste Ereignis eintritt, dann auch das zweite eintreten wird.

Eine Behauptung in der Form “Wenn … dann …” ist eine Aussage, die eine logische Verknüpfung zwischen zwei Ereignissen herstellt. Sie besteht aus einer Bedingung (das “Wenn”) und einer Schlussfolgerung (das “Dann”). Die Behauptung besagt, dass wenn das erste Ereignis (die Bedingung) eintritt, dann auch das zweite Ereignis (die Schlussfolgerung) eintreten wird. Diese Art von Behauptung wird oft in der Logik und Mathematik verwendet, um logische Argumente zu formulieren und Schlussfolgerungen abzuleiten. Sie spielt auch eine wichtige Rolle in der Informatik, Programmierung und im täglichen Leben, wenn Ursache-Wirkung-Beziehungen beschrieben oder Vorhersagen gemacht werden sollen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht