Basiswinkelsatz

zurück zur Übersicht

Der Basiswinkelsatz besagt, dass in einem gleichschenkligen Dreieck die beiden Winkel an der Basis gleich groß sind. Diese Winkel werden als Basiswinkel bezeichnet und haben denselben Wert.

Gebärde: Basis

Gebärde: Winkel

Gebärde: Satz

Der Basiswinkelsatz ist ein geometrischer Satz, der besagt, dass in einem gleichschenkligen Dreieck die beiden Winkel an der Basis gleich groß sind. Ein gleichschenkliges Dreieck hat zwei Seiten, die gleich lang sind, und demzufolge auch zwei Winkel, die gleich groß sind. Diese Winkel werden als Basiswinkel bezeichnet und liegen gegenüber der Basis, die die gleich langen Seiten verbindet. Der Basiswinkelsatz besagt, dass die beiden Basiswinkel denselben Wert haben. Dies bedeutet, dass die Winkel an der Basis eines gleichschenkligen Dreiecks immer gleich groß sind, unabhängig von der Länge der anderen Seite. Der Basiswinkelsatz ist ein wichtiges Konzept in der Geometrie und wird verwendet, um Eigenschaften gleichschenkliger Dreiecke zu analysieren und zu beweisen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht