Asymptote

zurück zur Übersicht

Eine Asymptote ist eine imaginäre Linie oder Kurve, der sich eine Funktion immer mehr annähert, aber niemals erreicht. Sie kann horizontal, vertikal oder schräg sein und hilft, das Verhalten einer Funktion im Unendlichen zu beschreiben.

Eine Asymptote ist eine Linie oder Kurve, der sich eine Funktion immer mehr annähert, wenn man sie in Richtung positiver oder negativer Unendlichkeit verfolgt, aber niemals erreicht. Asymptoten können horizontal, vertikal oder schräg sein und dienen dazu, das Verhalten einer Funktion im Unendlichen zu beschreiben. Eine horizontale Asymptote liegt vor, wenn die Funktionswerte sich für große x-Werte einer bestimmten Konstante annähern. Eine vertikale Asymptote liegt vor, wenn die Funktionswerte für bestimmte x-Werte unendlich werden. Schräge Asymptoten treten auf, wenn die Funktion sich einer Geraden annähert, die nicht horizontal oder vertikal ist. Asymptoten sind wichtige Konzepte in der Analysis und werden verwendet, um das Verhalten von Funktionen für große Werte zu verstehen, sowie um Grenzen und Singularitäten zu bestimmen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht