Additionsverfahren

zurück zur Übersicht

Das Additionsverfahren, auch bekannt als Methode der Addition, ist eine Technik zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Es beinhaltet das Hinzufügen oder Subtrahieren von Gleichungen, um eine Variable zu eliminieren und die Lösung zu finden.

Gebärde: Addition

Gebärde: Verfahren

Das Additionsverfahren, auch bekannt als Methode der Addition oder Methode der gleichwertigen Gleichungen, ist eine Technik zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Bei diesem Verfahren werden die Gleichungen des Systems so manipuliert, dass eine Variable eliminiert wird, was die Lösung des Systems ermöglicht.

Um das Additionsverfahren anzuwenden, werden die Gleichungen des Systems so angeordnet, dass die Variablen in derselben Reihenfolge stehen. Dann werden die Gleichungen miteinander addiert oder subtrahiert, um eine Variable zu eliminieren. Durch diese Manipulation entsteht eine neue Gleichung mit weniger Variablen, die leicht gelöst werden kann, um den Wert der verbleibenden Variablen zu finden.

Das Additionsverfahren ist besonders nützlich, wenn die Koeffizienten der Variablen in den Gleichungen einfach zu kombinieren sind. Es wird häufig in der linearen Algebra und in der Anwendung mathematischer Modelle verwendet, um Systeme von linearen Gleichungen zu lösen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht