abziehen

zurück zur Übersicht

Beim Abziehen werden zwei Zahlen voneinander subtrahiert, um die Differenz zu finden. Es ist eine grundlegende arithmetische Operation, die verwendet wird, um das Ergebnis einer Subtraktion zu bestimmen.

Das Abziehen ist eine grundlegende arithmetische Operation, die verwendet wird, um die Differenz zwischen zwei Zahlen zu finden. Es ist das Gegenteil der Addition und wird durchgeführt, indem man eine kleinere Zahl (den Subtrahend) von einer größeren Zahl (den Minuend) abzieht. Zum Beispiel ergibt die Subtraktion 5 - 3 eine Differenz von 2, da man 3 von 5 abzieht.

In der schriftlichen Subtraktion werden die Zahlen übereinander geschrieben, beginnend mit dem Minuenden oben und dem Subtrahenden unten. Die Ziffern jeder Stelle werden voneinander subtrahiert, beginnend von rechts nach links. Wenn eine Ziffer des Subtrahenden größer ist als die entsprechende Ziffer des Minuenden, wird eine “leihe” gemacht, indem 1 von der nächsten höheren Stelle des Minuenden abgezogen wird.

Das Abziehen ist ein grundlegendes Konzept in der Mathematik und hat viele Anwendungen in Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft und Alltagssituationen.


QR Code

QR Code

Eine Vielzahl der Gebärden wurde übernommen von

sign2mint.de (grauer Hintergrund)

und

spreadthesign.com (oranger Hintergrund)

Danke für die Arbeit der Projekte!

zurück zur Übersicht